Ungewohnt,
aber sehr interessant
4 Schritte, um auf den Geschmack zu kommen:
- Füllen Sie ca. 2 Esslöffel Öl in ein Sherryglas oder ein
Glas ähnlicher Form. Bedecken Sie das Glas mit einem neutral riechenden
Deckel.
- Nehmen Sie das Glas so in die Hand, dass Sie es unter leichtem
Schütteln
ca. 30 sec. erwärmen. Ein Finger hält den Deckel dabei auf dem
Glas.

- Als erstes machen Sie die Geruchsprobe:
Drehen Sie das Glas langsam und so schräg, dass das Öl die Innenwände
des Glases benetzt. Führen Sie das Glas an die Nase, konzentrieren
Sie sich, nehmen Sie den Deckel ab und ziehen den Geruch tief durch die
Nase ein. Legen Sie den Deckel wieder auf das Glas. Gegebenenfalls ein Mal
wiederholen. Merken Sie sich die Intensität des Geruches der Fruchtigkeit
gut. Dieser auch olfaktisch genannte Sinneseindruck bestimmt auch, ob die Fruchtigkeit als grün-fruchtig oder reif-fruchtig bezeichnet wird. Der anschließende Geschmackseindruck ist dafür nicht bestimmend. Halten Sie das Glas weiter warm.

- Jetzt die Geschmacksprobe: Nehmen Sie
aus dem Glas die Menge von ca. 1 Esslöffel in den Mund. Verteilen Sie das Öl im gesamtem Mund
und Gaumenbereich. Belassen Sie es ca. 15 – 20 sec. im Mund. Jetzt
kommen neben der Intensität und Art der Fruchtigkeit weitere Erkenntnisse
hinzu: eine gewisse Bitternote, eine gewisse Schärfe. Bedenken Sie, dass bitter sich oft nach einer kurzen Zeit als harmonischer erweist als im ersten Moment der Verkostung. Dagegen entwickelt die Schärfe sich erst nach einer gewissen Zeit zur vollen Entfaltung. Im Laufe von vielen Monaten nimmt die Schärfe ab.

Um ein
Urteil zu fällen, kombinieren Sie jetzt das Geruchsergebnis mit
dem Geschmackserlebnis und Sie kommen etwa auf mild fruchtig, mittel fruchtig,
intensiv fruchtig oder auf individuelle persönliche Beschreibungen; oder
Sie merken im Kreise von Freunden, dass bitter und pikant oft sehr subjektiv
betrachtet werden.
Wer diese Prozedur nicht mitmachen möchte, wird sich durch Kauf von
zunächst relativ kleinen Gebinden von verschiedenen Olivenölen an
seinen Lieblingsgeschmack „heranpirschen“.